„3 bis 4 Pfähle pro Stunde“. So steigern KEMROC KRX Powertool-Antrieb die Produktivität und senken die Kosten. Pfahlbearbeitung neu erfunden: Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit mit KEMROC in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Lesen
KEMROC KRX power Tools - KEMROC KRX powertool

KEMROC KRX Powertool-Antrieb mit Beton-Fräsaufsatz.
KRX 110 montiert an Caterpillar 336 | Fräsen von Beton in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.

Im Herzen von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, stand ein Bauunternehmer vor einem anspruchsvollen Fundamentprojekt, das ein effizientes und präzises Kappen von Bohrpfahlköpfen erforderte. Die gewählte Lösung war der Powertool-Antrieb KEMROC KRX 110 mit Pfahlfräsaufsatz, montiert auf einem Caterpillar-Bagger CAT 336. Diese leistungsstarke Konfiguration erwies sich als der Schlüssel zum Umgang mit Stahlbetonpfählen mit großem Durchmesser in einem der wachsenden Infrastrukturzentren der Region.

Die Verhältnisse bestanden aus Stahlbetonpfählen mit einer Druckfestigkeit von 60 MPa, was herkömmliche Methoden langsam, kostspielig und arbeitsintensiv machte. Mit Pfahldurchmessern von 500 bis 700 mm und Pfahlkopftiefen von 1.500 mm erforderte das Projekt eine zuverlässige und intelligente Technologie, um sowohl Geschwindigkeit als auch Genauigkeit zu gewährleisten. Die Bauunternehmer testeten den KEMROC KRX mit Pfahlfräsaufsatz und waren sofort von seiner herausragenden Produktivität überzeugt. Von der ersten Vorführung an übernahm KEMROC nahtlos die Baustelle, fräste einen Pfahl nach dem anderen mit beeindruckender Effizienz und erreichte eine konstante Produktionsrate von 3 bis 4 Pfählen pro Stunde. Diese bemerkenswerte Leistung unterstrich, dass der KEMROC KRX eine wirklich clevere und zuverlässige Lösung zur Bearbeitung von Bohrpfahlköpfen ist.

KEMROC KRX power Tools - KEMROC KRX powertool

Leistung und Produktivität

Der KEMROC KRX 110 mit Betonpfahlfräse stellte seine Leistungsfähigkeit unter Beweis, indem er 3 bis 4 Pfähle pro Stunde fräste – eine beträchtliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden des Pfahlbearbeitens. Diese Effizienz brachte dem Auftragnehmer erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.

Die Pfahlkopf-Fräsmaschine war mit 17-mm-Rundmeißeln bestückt, die für Stahlbeton optimiert sind. Der Meißelverbrauch erwies sich als äußerst gering: Für 400 Pfähle wurden nur 60 Meißel benötigt, was die Langlebigkeit und den geringen Verschleiß des Systems unterstreicht. Dies verringerte Ausfallzeiten und Ersatzteilkosten und sorgte für eine konstante Produktivität während des gesamten Projekts.

Warum der KEMROC KRX Powertool-Antrieb mit Fräsaufsatz?

Aufgrund der überragenden Produktivität, Präzision und Zuverlässigkeit entschied sich der Auftragnehmer für das KEMROC KRX Pfahlfräswerkzeug für Bagger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hydraulikhämmern oder manuellen Techniken zur Pfahlbearbeitung bot der KRX 110 eine kontrollierte Maschine zum Bearbeiten von Pfahlköpfen, die Vibrationen minimierte, Risse unterhalb des Schnitts verhinderte und die strukturelle Integrität des verbleibenden Pfahls sicherstellte.

Im Vergleich zu anderen Maschinen zum Bearbeiten von Pfahlköpfen hob sich KEMROC durch folgende Merkmale ab:

  • Höhere Produktivität (bis zu 3–4 Pfähle/Stunde).
  • Gleichbleibende Präzision mit exaktem Materialabtrag.
  • Geringerer Verschleiß und niedrigere Betriebskosten dank langlebiger Meißel.
  • Sicherer Betrieb mit geringeren Vibrationen und bessere Kontrolle durch den Bediener.

Vorteile für Fundamentprojekte

Durch den Einsatz des KEMROC KRX 110 mit Pfahlkopffräser konnte der Auftragnehmer:

  • das Abfräsen der Pfähle mit exakter Kontrolle durchführen und unnötige Schäden vermeiden,
  • die bearbeiteten Pfähle effektiv beim Vorgang des Betonfundament-Pfahlfräsens wiederverwenden,
  • durch einen speziellen Pfahlfräsaufsatz für Bagger den gesamten Arbeitsablauf vor Ort verbessern,
  • die Projekteffizienz steigern durch eine Maschine zum Bearbeiten von Pfahlköpfen, die sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch Kosteneffizienz die Erwartungen übertraf.

Fazit

Der Erfolg dieses Projekts in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, zeigt, warum Bauunternehmer weltweit KEMROC KRX Pfahlfräsaufsätze als intelligentere Alternative zu herkömmlichen Methoden einsetzen. Die Betonpfahlfräse am KEMROC KRX 110 steigerte nicht nur die Produktivität, sondern überzeugte auch durch Präzision und Zuverlässigkeit und ist damit das Pfahlfräswerkzeug der Wahl im modernen Fundamentbau.

KEMROC hat erneut bewiesen, dass es beim Pfahlfräsen, Pfahlkopfentfernen und Fundamentvorbereiten eine unerreichte Leistung liefert und Bauunternehmern hilft, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und Ergebnisse mit Zuversicht zu erzielen.