KDS Diamantsäge: Präzises Schneiden mit Kompaktbaggern. KEMROC definiert Microtrenching in Italien neu!

Lesen
KDS Diamond Saw: Precision Sawing for Compact Excavators. KEMROC Redefines Fibre Optic Trenching in Italy!

KEMROC KDS Diamantsäge im Einsatz beim Glasfaser-Trenching in Asphalt, Italien CAT 306 mit KEMROC KDS 30 | Horizontalschnitte in Asphalt und Beton

Eine Säge – unendliche Anwendungen: KEMROC KDS Diamant-Schneidlösung

Die KEMROC KDS Diamantsägen sind die smarte Wahl für Bauunternehmer, die ein breites Spektrum an Schneidarbeiten bewältigen müssen. Ob beim Glasfaser-Ausbau, Abbrucharbeiten, Recycling oder beim Schneiden von Holz, Beton, Stahl oder Aluminium – die KDS liefert höchste Präzision und Leistung.

Besonders für kompakte Bagger geeignet: Das Modell KDS 20 ist für 2- bis 4-Tonnen-Bagger konzipiert und die perfekte Lösung für enge Baustellen. Dank hoher Drehzahlen und einer großen Auswahl an Sägeblättern meistert die KDS-Serie

verschiedenste Materialien – darunter Naturstein, Granit, Beton und Stahlbeton, Asphalt, Kunststoffe, Holz, Folien und Aluminium.

Vom städtischen Trenching über präzisen Abbruch bis hin zu leistungsstarkem Recycling – die KDS Diamantsäge ist robust, zuverlässig und wirtschaftlich.

KEMROC KDS 40 in recycling project cutting paper rolls in Europe

Projektübersicht: Herausforderung beim städtischen Trenching in Pordenone, Italien

Ein Microtrenching-Unternehmen in Pordenone, Italien, musste 15 Meter durch eine Mischung aus Asphalt, Beton, Fels und leichtem Verfüllmaterial schneiden. Die Herausforderung: flache, präzise Horizontalschnitte mit minimaler Störung der Umgebung. Die Materialfestigkeiten lagen zwischen 10 und 170 MPa.

Die smarte Wahl: KEMROC KDS 30 an CAT 306

Die Kombination aus KEMROC KDS 30 und einem Minibagger CAT 306 erwies sich als die perfekte Lösung für die beengte städtische Umgebung. Sie ermöglichte schnelles, effizientes Trenching – ohne den Lärm und die Vibrationen herkömmlicher Geräte wie Bodensägen oder Asphaltfräsen.

Game-Changer: Neue Diamantblatt-Technologie

KEMROC setzte ein Prototyp-Diamantblatt ein:

  • 800 mm Durchmesser, 20 mm Breite
  • Schnitttiefe: 300 mm
  • Produktivität: 18–20 lfm/Stunde
  • Standzeit: ca. 1,5 km pro Blatt

Dieses Sägeblatt lieferte saubere, präzise Ergebnisse bei minimalem Verschleiß.

Mehr Flexibilität, weniger Kosten: KEMROC als Alternative

Um Staubentwicklung zu minimieren, wurde Wasser eingesetzt. Die Bediener lobten besonders die geringe Vibration und niedrige Geräuschentwicklung – Eigenschaften, die sonst nur von Bodensägen bekannt sind.

Der entscheidende Vorteil: Im Vergleich zu Kabeltrenchern, Asphaltfräsen oder großen Steinbruchmaschinen bietet die KDS 30 eine wesentlich wirtschaftlichere Lösung.

  • weniger Wartung
  • geringerer Verschleiß
  • längere Standzeit der Sägeblätter
  • niedrigere Kosten pro laufendem Meter

Fazit der Bauunternehmer: „Die KEMROC KDS 30 ist nicht nur leiser und präziser – sie spart uns auch massiv Kosten.“

KDS Diamond Saw Fibre Optic Trenching

Warum KEMROC? Schneller, smarter, kosteneffizienter

Die Wahl fiel auf KEMROC, weil die KDS Diamantsäge

  • geringere Wartung bei höherer Auslastung bietet
  • die Produktivität deutlich steigert
  • präzise Ergebnisse in Asphalt, Beton und Fels ermöglicht
  • ein niedriges Preisniveau pro Laufmeter bietet
  • als vielseitiges Bagger-Anbaugerät zahlreiche Anwendungen abdeckt
  • die Kosten senkt und die Kapitalrendite erhöht

Besonders wertvoll erwies sich die KDS 30 im Pipelinebau, beim Steinschneiden und beim Kabeltrenching in städtischen Räumen.

Die Zukunft des Microtrenching

Mit der KDS 30 Diamantsäge hat KEMROC gezeigt, dass Microtrenching smarter, leiser und kosteneffizienter ausgeführt werden kann. Ob Kabeltrenching, Asphalt- oder Betonschneiden, Arbeiten im Mischboden oder städtische Projekte – die KDS 30 setzt neue Maßstäbe für Sicherheit, Präzision und Wirtschaftlichkeit.